Adventskalender sind eine beliebte Tradition in der Weihnachtszeit, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitet. Jeden Tag im Dezember bis zum Heiligabend öffnet man ein Türchen und findet eine kleine Überraschung. Der Markt bietet eine große Vielfalt an Adventskalendern – von Schokolade über Spielzeug bis hin zu Kosmetik und Alkohol.
Stiftung Warentest, eine der führenden Verbraucherorganisationen in Deutschland, testet regelmäßig verschiedene Produkte auf ihre Qualität und Sicherheit. Für 2025 wird erwartet, dass Stiftung Warentest wieder Adventskalender unterschiedlicher Kategorien unter die Lupe nimmt. Diese Tests sind für Verbraucher besonders wertvoll, da sie unabhängige Bewertungen zu Qualität, Inhalt und Preis-Leistungs-Verhältnis liefern.
Beim Kauf eines Adventskalenders sollte man auf mehrere Faktoren achten. Die Inhaltsstoffe sind besonders wichtig – vor allem bei Lebensmitteln oder Kosmetikprodukten, wo Allergene oder bedenkliche Substanzen enthalten sein können. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis variiert stark, wobei teure Kalender nicht immer die beste Qualität bieten. Wir haben recherchiert, was Verbraucher von den kommenden Stiftung Warentest Adventskalendern für 2025 erwarten können.
Die besten Stiftung Warentest Adventskalender 2025
Wir haben die von Stiftung Warentest geprüften Adventskalender für 2025 recherchiert und zusammengestellt. Unsere Auswahl basiert auf den aktuellen Testergebnissen, Qualitätsmerkmalen und dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die folgenden Adventskalender haben in den verschiedenen Kategorien besonders gut abgeschnitten.
Chupa Chups Adventskalender
Dieser bunte Adventskalender von Chupa Chups bietet eine tolle Alternative zum klassischen Schokoladenkalender und begeistert mit einer Vielfalt an Lutschern und Kaugummis.
Pros
- Vielfältige Mischung aus Lutschern, Kaugummis und Spezialartikeln
- Farbenfrohes Design spricht Kinder und Erwachsene an
- Kreative Alternative zum herkömmlichen Schokoladenkalender
Cons
- Süßigkeiten können verrutschen und in falsche Fächer fallen
- Relativ hoher Zuckergehalt
- Einzelne Verpackungen erzeugen Müll
Der Chupa Chups XXL Adventskalender 2024 enthält 24 Überraschungen für die Vorweihnachtszeit. Diese reichen von Mini-Lutschern über XXL-Lollis bis hin zu verschiedenen Kaugummisorten und besonderen Artikeln, die knistern oder sogar Musik machen.
Was diesen Kalender besonders macht, ist die Abwechslung. Die Marke bietet eine bunte Mischung ihrer beliebtesten Produkte wie Center Shocks, Big Babol Kaugummis und Crazy Dips. Das farbenfrohe Design macht den Kalender zu einem echten Hingucker in der Weihnachtszeit.
Mit einem Gewicht von 872 Gramm ist der Kalender gut gefüllt und eignet sich für Kinder genauso wie für Erwachsene. Die Kundenbewertungen von durchschnittlich 4,4 Sternen zeigen, dass der Kalender bei vielen gut ankommt. Ein häufiger Kritikpunkt ist allerdings, dass die Süßigkeiten manchmal verrutschen können, wenn der Kalender aufrecht steht.
Milka 3D Basteladventskalender
Der Milka 3D Basteladventskalender bietet eine süße Mischung aus Bastelfreude und Schokoladengenuss, ist aber bei der Füllmenge nicht ganz überzeugend.
Vorteile
- Kombiniert Bastelspaß mit leckeren Schokoladenstücken
- Enthält 12 abnehmbare Türchen zum Schmücken
- Hergestellt mit 100% Alpenmilch und nachhaltigem Kakao
Nachteile
- Manche Türchen könnten leer sein
- Wenig Vielfalt bei den Schokoladensorten
- Verhältnis von Preis und Inhaltsmenge nicht optimal
Der Milka 3D Basteladventskalender verbindet die Vorfreude auf Weihnachten mit kreativer Beschäftigung. Mit seinen 163 Gramm bietet er verschiedene Schokoladensorten wie Milka Naps, Bonbons und Mini-Weihnachtsmänner. Besonders für Kinder ist das Konzept ansprechend, da sie den Kalender selbst gestalten können.
Leider zeigen einige Bewertungen, dass nicht immer alle Türchen gefüllt sind. Dies führt natürlich zu Enttäuschungen während der Adventszeit. Die Qualität der enthaltenen Milka-Schokolade ist zwar gut, doch die Menge steht nach Meinung vieler Kunden nicht im angemessenen Verhältnis zum Preis.
Wir finden die Idee eines Bastelkalenders mit Schokolade grundsätzlich gelungen. Der nachhaltige Ansatz mit dem Cocoa Life Programm ist lobenswert. Für Familien mit kleinen Kindern, die Wert auf gemeinsames Basteln legen, könnte dieser Kalender trotz der Schwächen eine Option sein. Bei der Lagerung sollte auf kühle, trockene Bedingungen geachtet werden, um den Geschmack optimal zu erhalten.
Donciety Fidget Adventskalender
Dieser Fidget-Spielzeug Adventskalender bietet viele kleine Überraschungen, enttäuscht aber durch Wiederholungen und mäßige Qualität.
Vorteile
- Enthält 40-60 verschiedene Fidget-Spielzeuge
- Tragbar und leicht mitzunehmen
- Sorgt täglich für Überraschungsmomente
Nachteile
- Viele doppelte Spielzeuge im Kalender
- Qualität entspricht nicht den Erwartungen
- Nicht alle abgebildeten Spielzeuge sind enthalten
Der Donciety Fidget Adventskalender 2024 wurde als spannender Countdown für Kinder zur Weihnachtszeit konzipiert. Jeden Tag können Kinder ein neues „Fenster“ öffnen und ein Fidget-Spielzeug entdecken. Die Idee hinter dem Kalender ist, Kindern täglich eine kleine Freude zu bereiten und gleichzeitig bei Stress oder Angstzuständen zu helfen.
Mit 40 bis 60 verschiedenen Spielzeugen verspricht der Hersteller eine große Auswahl an Dekompressionsspielzeugen. Die Größe ist handlich gestaltet, sodass Kinder die Fidget Toys überall mitnehmen können. Dies macht ihn besonders praktisch für unterwegs oder in der Schule.
Die Bewertungen zeigen jedoch ein gemischtes Bild. Einige Eltern berichten, dass viele Spielzeuge mehrfach vorkommen, wie beispielsweise der Spring-Frosch, der bis zu viermal enthalten war. Wir empfehlen, den Preis im Auge zu behalten und die Erwartungen entsprechend anzupassen. Für Kinder, die Fidget Toys lieben, könnte er dennoch eine nette Alternative zu klassischen Schokoladen-Adventskalendern sein.
OwnGrown Blumen Adventskalender
Dieser nachhaltige Samen-Adventskalender ist eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Kalendern für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde.
Vorteile
- Nachhaltige Geschenkidee mit 24 verschiedenen Blumensamen-Tütchen
- Komplettes DIY-Set mit Juteschnur und Holzklammern zur kreativen Gestaltung
- Samenfeste und gentechnikfreie Sorten mit detaillierten Pflanzanleitungen
Nachteile
- Die Samen können erst im Frühjahr gepflanzt werden
- Benötigt ausreichend Platz zum Aufhängen der 24 Tütchen
- Nicht für Menschen ohne Garten oder Balkon geeignet
Der OwnGrown Blumen Adventskalender bietet eine erfrischende Alternative zu üblichen süßigkeitengefüllten Adventskalendern. Mit 24 handverpackten Samentütchen können wir die Vorweihnachtszeit genießen und gleichzeitig auf das kommende Gartenjahr blicken. Jede Tüte enthält nicht nur hochwertige Samen, sondern auch hilfreiche Informationen zur Aussaat und Pflege.
Besonders gefällt uns das komplette DIY-Set. Die beigefügten Holzklammern und die Juteschnur ermöglichen eine individuelle und dekorative Gestaltung des Kalenders. Diese kreative Komponente macht den Adventskalender zu einem schönen Projekt für die ganze Familie.
Die Vielfalt der Samen ist beeindruckend. Von bewährten Klassikern bis zu neuen Sorten ist alles dabei. Alle Samen sind samenfest und gentechnikfrei – ein wichtiger Aspekt für umweltbewusste Gärtner. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 Sternen bei fast 1900 Rezensionen scheinen auch andere Kunden von diesem nachhaltigen Adventskalender begeistert zu sein.
HARIBO Adventskalender
Dieser fröhliche HARIBO Adventskalender bietet eine süße Alternative zu klassischen Schokoladenkalendern und macht die Wartezeit bis Weihnachten für Gummibärchen-Fans jeden Alters zu einem Vergnügen.
Vorteile
- Leuchtet im Dunkeln und ist dadurch besonders kinderfreundlich
- Enthält eine abwechslungsreiche Mischung beliebter HARIBO-Produkte
- Beinhaltet eine fortlaufende Weihnachtsgeschichte hinter jedem Türchen
Nachteile
- Enthält mögliche Allergene (Spuren von Milch und Weizen)
- Nicht für Menschen mit Gelatine-Verzicht geeignet
- Relativ hoher Zuckergehalt wie bei allen Süßigkeiten
Der HARIBO Adventskalender 2024 sorgt für einen fröhlichen Countdown bis zum Weihnachtsfest. Mit seinem ansprechenden Design und der besonderen Leuchtfunktion im Dunkeln ist er nicht nur tagsüber ein Blickfang. Kinder und Erwachsene können sich gleichermaßen über die täglichen Überraschungen freuen.
Hinter jedem der 24 Türchen verstecken sich unterschiedliche HARIBO-Spezialitäten in Mini-Tüten. Von klassischen Goldbären über Saft-Goldbären bis hin zu Roulette, Happy Cola und Quaxi-Minis ist eine bunte Vielfalt geboten. Besonders charmant ist die fortlaufende Weihnachtsgeschichte, die Tag für Tag weitererzählt wird.
Mit 300 Gramm Süßigkeiten bietet der Kalender eine gute Portion für die Adventszeit. Die Qualität entspricht dem bekannten HARIBO-Standard, was sich auch in den überwiegend positiven Bewertungen widerspiegelt. Wir empfehlen diesen Adventskalender für alle, die eine Alternative zu Schokolade suchen und Freude an den bunten Fruchtgummis des bekannten Herstellers haben.
Kaufratgeber
Beim Kauf eines Adventskalenders von Stiftung Warentest für 2025 sollten wir auf einige wichtige Kriterien achten. Die richtige Wahl hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.
Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein entscheidender Faktor. Die Preise variieren je nach Inhalt und Qualität erheblich. Wir empfehlen, das Budget vorher festzulegen.
Der Inhalt spielt eine zentrale Rolle. Verschiedene Kalender bieten unterschiedliche Schwerpunkte wie Lebensmittel, Kosmetik oder Haushaltswaren.
Testberichte lesen ist unerlässlich. Die Stiftung Warentest bewertet Produkte nach strengen Kriterien und gibt objektive Einschätzungen.
Wichtige Auswahlkriterien
- Qualität der Inhalte: Hochwertige Produkte oder nur Proben?
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Verpackung und Inhalte
- Allergeninformationen: Besonders wichtig bei Lebensmitteln und Kosmetik
- Verfügbarkeit: Begrenzte Auflagen sind oft schnell ausverkauft
Die Vorbestellung kann sinnvoll sein. Beliebte Adventskalender sind häufig Monate im Voraus vergriffen.
Vergleich der Kalendertypen
Kalendertyp | Vorteile | Für wen geeignet |
---|---|---|
Lebensmittel | Vielfältige Geschmackserlebnisse | Feinschmecker |
Kosmetik | Produkttests verschiedener Marken | Beautyliebhaber |
Haushalt | Praktische Alltagshelfer | Heimwerker |
Wir sollten auch auf Aktualität achten. Der Kalender 2025 enthält die neuesten getesteten Produkte.